Pulsierende Hauptinsel Rarotonga
Wissenswertes
Auf der Insel Rarotonga liegt der Flughafen der Cook Inseln. Internationale Flüge gibt es nach Auckland, nach Hawaii und nach Papeete auf Tahiti. Rarotonga erwartet Sie mit Sandstränden, einem Korallenriff, einigen vorgelagerten Inselchen und einem üppig grünen Landesinneren. Eine Ringstraße führt um Rarotonga herum. Busse verkehren im und gegen den Uhrzeigersinn und benötigen für die komplette Rundfahrt eine knappe Stunde.
Eine typische Fortbewegungsart der Cook Inseln sind Motorroller (Scooter). Aufgrund des leicht zunehmenden Verkehrs hat die Regierung dort zwar eine Helmpflicht eingeführt, aber eine unkomplizierte Art der Fortbewegung ist es dennoch. Und auch mit dem Fahrrad kommen Sie auf der Ringstraße gut voran. Einige Resorts verleihen Fahrräder sogar gratis. Viele der Anlagen sind klein und bieten vorwiegend Bungalows und Villen, aber auch preiswerte Zimmer und geräumige Apartments gibt es auf den Cook Inseln.
Klima Rarotonga
Die Cook Inseln haben ein angenehm tropisches Klima. Am heißesten sind die Monate Januar bis März, der meiste Regen fällt zwischen Dezember und April. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über angenehm warm, selten zu heiß und selten kühl. Auch zwischen Tages- und Nachttemperatur gibt es kaum Unterschiede. Rarotonga ist somit fast ein Ganzjahresziel. Anfang des Jahres kommt es immer wieder einmal zu einem Tropensturm. Die Wassertemperatur ist ideal zum Baden und Schnorcheln und liegt selbst im kältesten Monat Juli bei mindestens 21° C (Höchstwert um die 28° C).
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Min °C | 25 | 25 | 25 | 25 | 24 | 23 | 22 | 22 | 22 | 22 | 23 | 24 |
Max °C | 26 | 27 | 27 | 26 | 25 | 24 | 23 | 23 | 23 | 23 | 24 | 25 |
Durchschnitt °C | 26 | 26 | 26 | 25 | 24 | 23 | 23 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 |
Niederschlag mm | 210 | 187 | 175 | 169 | 141 | 71 | 85 | 88 | 79 | 101 | 124 | 180 |
Regen mm | 210 | 187 | 175 | 169 | 141 | 71 | 85 | 88 | 79 | 101 | 124 | 180 |
Schnee cm | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Max Wind km/h | 28 | 28 | 27 | 28 | 29 | 30 | 30 | 31 | 30 | 30 | 29 | 29 |
Tage Niederschlag | 26 | 25 | 26 | 24 | 22 | 18 | 18 | 18 | 18 | 19 | 20 | 24 |
Tage Regen | 26 | 25 | 26 | 24 | 22 | 18 | 18 | 18 | 18 | 19 | 20 | 24 |
Tage Schnee | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Unsere Empfehlungen Reisen Cook Inseln & Rarotonga
Die Höhepunkte von Rarotonga
Muri Beach
Um den lebhaften Muri Beach herum tummeln sich einige Unterkünfte entlang der Strände, die auf Rarotonga öffentlich zugänglich sind. Ein vorgelagertes Motu lädt zur Erkundung per Kajak ein. Bootausflüge werden angeboten.
Avarua
Wer etwas Nachtleben sucht, ist am Muri Beach bzw. im Hauptort Avarua genau richtig. Hier gibt es Restaurants und Bars. In den Läden finden Sie Souvenirs von bunten Pareus über edle Schwarze Südseeperlen bis hin zu Südsee-Musik.
Te Rua Manga
Der höchste Punkt der Insel ist Te Rua Manga (die Nadel) mit 413 m. Sie können z.B. am Cross Island Trek teilnehmen. Es geht einige Höhenmeter hinauf und da es im Dschungel heiß und feucht ist, ist das eine schweißtreibende Angelegenheit. Doch es lohnt die Erfahrung, den Ausblick von ganz oben und das Bad im kühlen Nass des Wigmore's Waterfall.
Wigmore's Wasserfall
Zu Wigmore's Wasserfall kommt man auch ohne die anstrengende Inseldurchquerung zu Fuß. Es bieten sich ein schönes Fotomotiv und ein kühles Bad im Schatten.
Das Inselinnere
Pflanzenliebhaber sollten sich auf jeden Fall zu einem Ausflug ins Landesinnere auf machen, sei es zu Fuß, mit dem Allradwagen oder dem Mountainbike.
Island Night
Und was wäre Rarotonga ohne den betörenden Tanz der Cook Islander? Trommelmusik, Südseeklänge und elegante Schönheiten zeigen Ihnen tiefverankerte Traditionen bei einer sogenannten Island Night.
Must do - a Cook Islands 'Island Night'
Mehr zu Rarotonga Interessantes zur Cook Insel Reiseplanung
Wie komme ich nach Rarotonga?
Die Cook Inseln (Rarotonga) werden regelmäßig von Auckland aus angeflogen. Es gibt auch Flüge ab Sydney, Tahiti und Hawaii. Somit bieten sich die Cook Inseln wunderbar als Verlängerung einer Neuseeland- oder Australienreise an.
Für wen eignet sich Rarotonga?
Auf Rarotonga erfahren Sie das pulsierende Leben der Cook Inseln. Es gibt schöne Sandstrände, tolle Schnorchelgründe und ein grünes, aufregendes Landesinnere. Wer gerne auswärts essen geht, findet auf Rarotonga zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars. Ausgehen kann man Muri Beach und im Hauptort Avarua. Souvenirs ersteht man am besten auf Rarotonga und ein Kirchbesuch zeigt das traditionelle Leben der Cook Island Maori. Rarotonga ist somit bestens geeignet für alle, die die Südsee erfahren wollen und keine lange Anreise auf sich nehmen möchten.
In welcher Zeitzone liegt Rarotonga?
Die Cook Inseln liegen 11 Stunden (europäische Sommerzeit: 12 Std.) hinter der MEZ.