Wilsons Promontory Wombats, Wandern, Strände & Meer

Wissenswertes

The Prom, wie die Australier den Nationalpark nennen, ist nur einen Tagesausflug von Melbourne entfernt. Dennoch wäre es schade, dort nur ein paar Stunden zu verbringen. Die Halbinsel, auf der der Wilsons Promontory Nationalpark liegt, ragt weit ins Meer hinein. Sie bildet den südlichsten Punkt des australischen Kontinents. Entlang der Küste reihen sich viele Buchten mit feinen, weißen Sandstränden. Vorgelagerte Inseln und das Meer um die Halbinsel sind ein wichtiges Meeresschutzgebiet. Das Landesinnere ist bedeckt von Eukalyptuswäldern, gemäßigtem Regenwald und Heidelandschaften. Mehrere hundert Pflanzenarten sind hier beheimatet. Es ist ein Naturparadies für Outdoor-Liebhaber, aber auch für Tiere.

The Prom beheimatet die typisch australische Fauna mit Kängurus und Wallabies, Emus und Wombats. Farbenfrohe Vögel verstecken sich in den Bäumen entlang der Wanderwege. Neben den rot-blauen Pennantsittichen (Crimson rosella) sieht man in Tidal River häufig rosafarbene, aber auch schwarze Kakadus. Wer etwas aufmerksamer ist, findet auch den Lachenden Hans (Kookaburra) in den Eukalyptusbäumen. Wanderwege führen zu traumhaften Buchten, Aussichtspunkten entlang der Küstenlinie oder mitten durch das Landesinnere. Vom Gipfel des etwas über 500 m hohen Mount Oberon genießt man eine 360-Grad-Panoramarundumsicht.

Klima Wilsons Promontory Nationalpark

Die beste Reisezeit sind die Sommermonate von November bis April. Dann ist das Wetter recht stabil, sommerlich warm und schön trocken. Am wenigsten Regen fällt im Januar und Februar. Die Winter sind kalt in The Prom. Es kommt zu vermehrtem Niederschlag von Juni bis Oktober.

Klimatabelle Wilsons Promontory National Park, State of Victoria, South Gippsland, Australien. Zeitraum 1960-2022.
Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Min °C 15 16 15 13 12 10 9 9 10 11 12 14
Max °C 19 19 18 17 14 13 12 12 13 14 16 17
Durchschnitt °C 17 18 17 15 13 11 10 11 11 13 14 15
Niederschlag mm 55 41 56 62 82 76 83 93 93 88 77 70
Regen mm 55 41 56 62 82 76 83 93 93 88 77 70
Schnee cm 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Max Wind km/h 24 24 23 23 23 23 24 25 26 25 25 25
Tage Niederschlag 13 12 15 16 18 18 20 21 20 18 17 16
Tage Regen 13 12 15 16 18 18 20 21 20 18 17 16
Tage Schnee - - - - - - - - - - - -

Reisevorschläge Wilsons Promontory Nationalpark

Highlights Wilsons Promontory Nationalpark

Tidal River
Der größte Campingplatz verfügt auch über Ferienhütten. Er liegt idyllisch und bietet alle Annehmlichkeiten mit Informationszentrum und Minimarkt. Viele Vögel wie auch Wombats können hier abends gesichtet werden. Wanderwege führen entlang der Küste und über die Halbinsel.

Mount Oberon
Höchster Punkt auf der Halbinsel ist der über 500 m hohe Mount Oberon. Wer ihn erklimmt, genießt eine 360-Grad-Panoramarundumsicht. Die Wanderstrecke hin und zurück beträgt ca. 6 km gesamt.

Squeaky Beach
Türkisblaues, kristallklares Wasser sieht man u.a. am Squeaky Beach. Der quietschende Strand ist fast weiß. Feinste Sandkörner reiben aneinander und quietschen, wenn man den Sand betritt - eine besondere Erfahrung für Füße und Ohren.

Whiskey Beach
Schnell erreicht ist der kleine, geschützte Strand vom Parkplatz aus über den Whiskey Creek. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen tollen Ausblick auf das Meer, die Küste, den Strand und die angrenzenden Felsformationen.

Big Drift
Ganz in der Nähe des Eingangs zum Nationalpark beginnt am Stockyard Campingplatz eine kurze Wanderung. Sie führt zu einer riesigen Sanddüne, Big Drift genannt. Man kommt sich vor wie in einer Wüste aus 1.001 Nacht.

Lilly Pilly Gully
Die australische Tierwelt kann man sehr gut auf dieser 6 km langen Wanderung beobachten. Sie startet über eine Brücke über den Tidal River. Halten Sie unterwegs in den Eukalyptuswälder und im Regenwald Ausschau nach Kängurus, Wallabies, Emus und Wombats.

Wilsons Promontory Marine National Park
17 km Küste säumen den Nationalpark. Der Wilsons Promontory Marine National Park mit seiner Unterwasserwelt aus Korallengärten, Haien, Rochen und mit den Inseln, die Heimat von Pinguinen, Seehunden und Vögeln sind, ist ein anerkanntes Meeresschutzgebiet.

Wilsons Promontory Fragen & Antworten

Kombinationsmöglichkeiten Wilsons Promontory Reiseziele in Australiens Süden

Victoria Great Ocean Road Australien entdecken Gibson Steps

Great Ocean Road

Abwechslungsreiche Traumstraße

Kangaroo Island Australiens Tierwelt entdecken Remarkable Rocks Flinders Chase Nationalpark Südaustralien

Kangaroo Island

Australiens Tierwelt entdecken

Cradle Mountain Nationalpark Tasmanien Australien entdecken

Tasmanien

Wildnis & Gourmet

 Melbourne Metropole Australien entdecken Laneway

Melbourne

Lebens- und liebenswerte Künstlerstadt

Snowy Mountains Kosciuszko Nationalpark New South Wales Australien entdecken

Snowy Mountains

Die höchsten Berge Australiens

Pebbly Beach Gippsland Malacoota Croajingolong Victoria Australien

Gippsland Lakes & Coast

Unbekannt & unberührt